
Germanium bei Golden Gates kaufen
Germanium - ein Metall macht das Internet schnell. Unser leistungsfähiges Telekommunikationsnetz wäre ohne modernes Glasfaserkabel mit Germanium undenkbar - ebenso wie PET-Flaschen und Infrarotoptiken.
Eigenschaften
Germanium ist ein grauweiß glänzendes, sehr sprödes Metall mit den Eigenschaften eines Halbleiters. Unter Normalbedingungen ist es an der Luft völlig stabil. Auch von Wasser, nichtoxidierenden Säuren und Laugen wird es nicht angegriffen. Typisch für Germanium ist seine Dichtanomalie: In festem Zustand ist seine Dichte niedriger als im flüssigen. Das hat auch Auswirkungen auf die praktische Anwendung - so sind Wafer aus Germanium deutlich fragiler als Wafer aus Silicium. Diesem Nachteil stehen jedoch auch substantielle Vorteile gegenüber: Einatomige Schichten aus Germanium leiten Elektronen bis zu zehnmal schneller als Silizium. Für die Nutzung von Germanium in Kernreaktoren dagegen ist eine andere Eigenschaft relevant. Im Gegensatz zu Stahl lässt sich die Kristallstruktur des Strategiemetalls nicht durch Neutronenstrahlung zerbrechen. Vielmehr fängt diese den Stoß elastisch auf.
Was spricht für den Kauf von Germanium?
Fakt!
Unser Sicherheitsbedürfnis steigt kontinuierlich - und damit auch die Nachfrage nach Germanium kaufen. Denn aufgrund seiner seltenen Fähigkeit, Infrarotlicht passieren zu lassen, ist das Metall unverzichtbar für die Herstellung von Infrarot-Detektoren. Germanium bringt im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel. Speziell in den USA hat der boomende Sicherheitssektor in den vergangenen Jahren für eine deutlich stärkere Nachfrage gesorgt.
Siedepunkt2.820 °C

Gewinnung von Germanium
Germanium kommt nur in einer extrem geringen Konzentration von 1,5 g pro Tonne in der Erdkruste vor. 2020 lag die Jahresproduktion bei geschätzten 120 Tonnen. In der Regel ist Germanium in Blei-, Zink- und Kupferschwefelerzen gebunden und fällt daher als Nebenprodukt bei deren Förderung an. Auch in manchen Kohlearten findet sich ein relevanter Gehalt. Die Extraktion aus der Flugasche germaniumhaltiger Steinkohle hat sich inzwischen etabliert.
Anwendungen/Branchen
1 Wegen seines hohen Refraktionsvermögens eignet sich Germanium optimal zur Herstellung von Glasfaserkabel.
2 Mit Germanium werden infrarotdurchlässige Gläser und Linsen für Nachtsichtgeräte und Wärmebildkameras hergestellt (sog. Chalkogenidgläser).
3 Der Verbindungshalbleiter Siliciumgermanium kommt in Transistoren für die Hochfrequenz-Elektronik und schnelle Digitaltechnik zum Einsatz.
4 Germaniumdioxid dient als Katalysator bei der Herstellung von Polyesterfasern und -granulaten für recyclingfähige PET-Flaschen.
Weitere Anwendungen im Überblick: Detektortechnologie, Infrarotoptiken,
Expertentipp
„Ein Portfolio mit Technologiemetallen sollte in jedem Fall auch Germanium beinhalten. Ich sehe es nicht als Hauptbestandteil, empfehle es aber als Beimischung. Meine Vorsicht ist gut begründet: Die Industrie kann nur verwerten, was am Markt vorhanden ist - und da Germanium mit einer Jahresproduktion von nur 120 t besonders knapp ist und von China zusätzlich künstlich verknappt wird, sieht man sich in vielen Branchen langfristig nach Alternativen um. Es wird allerdings noch Jahre dauern, ehe entsprechende Technologien marktreif sind.“ Thomas Grob, Tradium
Technologiemetalle kaufen:
Diese Tarife und Produkte könnten Sie interessieren
Preisentwicklung von Germanium
Hier finden Sie den aktuellen Germaniumpreis. Die Preisentwicklung sagt Ihnen zu und Sie haben sich dafür entschieden, Germanium zu kaufen? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wir beraten Sie gern!