Warum in Sachwerte investieren?
Die aktuelle Finanzpolitik bereitet nicht wenigen Menschen Kopfzerbrechen. Es ist von daher nicht verwunderlich, dass sich die Menschen nach alternativen Geldanlagen und Investitionsmöglichkeiten umsehen. Viele geneigte Anleger suchen daher die Möglichkeit, Geld in krisensichere Sachwerte anzulegen.
Vorteile von krisensicheren Sachwerten auf einen Blick:
- Schutz vor Inflation: Sachwerte nehmen keine Verluste durch die Inflation hin.
- Krisensicherheit: Sachwerte überdauern Krisen.
- Wachsende Nachfrage: Viele Sachwerte unterliegen einer ständigen und stetig steigenden Nachfrage und somit einer unumgänglichen Wertsteigerung.
- Rendite: Kurssteigerungen ermöglichen eine Rendite.
Was sind Sachwerte?
Ein Sachwert ist ein Anlagegut und bezeichnet den Wert von beweglichen, in physischer Form bestehenden Sachen mit materiellem Nutzwert, wie beispielsweise Vermögensgegenständen (Schmuck oder Kraftfahrzeuge), und Grundstücken bzw. Immobilien. Krisensichere Sachwerte gelten als inflationsunabhängige Güter. Man geht dabei davon aus, dass sich für jeden verfügbaren Sachwert ein Käufer findet, der unabhängig von der Inflation einen bestimmten Betrag für den Sachwert aufbringt.
Nahezu jedes Wirtschaftsgut qualifiziert sich als Sachwert. Daraus ergibt sich eine große und unüberschaubare Anzahl potenzieller Sachwerte. Dazu zählen unter anderem Kunst, Automobile, Spirituosen, Uhren, Edelsteine. Die klassischen und wohl populärsten Sachwerte hingegen sind Immobilien und Edelmetalle.
Warum sind Sachwerte wie Gold inflationsgeschützt?
Es ist ein Fakt, dass Geld über Jahre hinweg kontinuierlich an Kaufkraft verliert. Seitens des Staates ist eine höhere Inflationsrate gewünscht, so werden nach und nach Schulden abgebaut. Anleger hingegen sind einem permanenten, beständigen Kaufkraftverlust ausgesetzt und suchen deshalb nach Alternativen zum Kaufkrafterhalt.
Der Erhalt der Kaufkraft gelingt mit wahren Werten: Wertstabile Sachwerte wie Edelmetalle sind bereits auf Grund ihres Materialwerts wertvoll und deshalb prädestiniert für den Kaufkrafterhalt. Über viele Jahrhunderte hinweg haben sich Edelmetalle zuverlässig als krisensichere Sachwerte bewiesen. So sind Gold als auch Silber auch nach jahrelanger Lagerung und trotz Performanceschwankungen noch wertvoll und dies ohne jegliche Pflege.
Ein einfaches Beispiel zeigt den schleichenden Verlust der Kaufkraft auf:
Innerhalb von zwei Jahrzehnten hat der Geldwert rund ein Drittel verloren. Ein Euro aus dem Jahr 2002 ist heute nur noch ca. 70 Cent wert. Betrug der Verbraucherpreisindex 1999 noch 78,8 stieg dieser Wert nun im Jahr 2020 auf 105,8 Indikatorpunkte an.
Entdecken Sie jetzt Gold als krisensicheren Sachwert und Inflationsschutz!
Zum Goldsparplan

Edelmetalle und Technologiemetalle: Was sind wertstabile Sachwerte?
Der Preis von Sachwerten ist abhängig von Angebot und Nachfrage. Je seltener der Sachwert, desto wertvoller ist er für den Anleger. Demnach sind auch Edelmetalle wie Platin und Palladium sowie Technologiemetalle bestens als wertstabile Sachwerte geeignet.
Vor allem Technologiemetalle sind ein Paradebeispiel für wertsteigernde Anlagemöglichkeiten. Metalle wie Hafnium, Indium, Gallium oder Germanium sind weltweit begrenzte Ressourcen. Ihre natürliche Begrenztheit und ihre chemischen wie physikalischen Eigenschaften machen sie für die moderne Hightech-Industrie besonders wertvoll. In diesem Bereich übersteigt also die Nachfrage das Angebot.
Je weniger der heiß begehrten Ressourcen also weltweit zur Verfügung stehen, desto wertvoller werden die Technologiemetalle für die Hightech-Branchen. Als Sachwerte haben Technologiemetalle nicht nur eine werterhaltende Funktion, sondern auch eine gute Aussicht auf Wertsteigerung und sind deshalb für Anleger äußerst reizvoll.
Golden Gates entdecken und erfolgreich in krisensichere Sachwerte anlegen
Golden Gates konzentriert sich auf klassische, beliebte und wertstabile Sachwertanlagen im Bereich Edel- und Technologiemetalle. Anleger können einfach Kontakt aufnehmen, Gold und Silber in Form von Barren und/oder Münzen physisch zur Eigenverwahrung daheim kaufen. Zudem sind die Edelmetalle Platin und Palladium in Barrenform verfügbar.
Sie sind auf der Suche nach dem optimalen Sparplan?
Nehmen Sie einfach Kontakt auf und lassen Sie sich individuell beraten!
Beratungstermin vereinbaren
Direkt zum Sparplan
Als alternative Anlageform in krisensichere Sachwerte bietet Golden Gates auch Sparpläne für Edelmetalle und Technologiemetalle an. Unsere verschiedenen Produktlinien unterscheiden sich dabei in puncto Laufzeit und Metallart.

Nutzen Sie die Gelegenheit eines persönlichen Kennenlerngespächs zum Wunsch-Termin, klären Sie so schnell und unkompliziert offene Fragen und profitieren Sie von unserem Wissen.
Unser Edelmetallberater sind für Sie da.
Jetzt anrufen (Montag - Freitag: 09:00 - 17:00 Uhr)
Oder nutzen Sie unsere Online-Terminvereinbarung: