Goldmünzen
Die weltweit bekanntesten Goldmünzen in einem Sparplan!
Eine sinnvolle Wertanlage

Richtig Geld in Goldmünzen anlegen

Goldmünzen erfreuen sich großer Beliebtheit unter Anlegern. Unser Sparplan ermöglicht den Erwerb der klassichen Anlagemünzen Krügerrand, Maple Leaf und Wiener Philharmoniker.

Goldmünzen als sinnvolle Wertanlage - Ein sicherer Wert in unsicheren Zeiten

Sie wollen in Goldmünzen investieren? Gute Entscheidung, denn eine Geldanlage in Goldmünzen ist eine clevere Methode, um längerfristig Vermögen zu schützen und von der positiven Wertentwicklung des Edelmetalls zu profitieren. In Krisenzeiten sind Goldmünzen eine stark nachgefragte und beliebte Wertanlage.

Für den Zweck der Geldanlage gibt es Anlagemünzen, auch Bullionmünzen genannt. Diese werden von Münzprägestätten in großer Stückzahl produziert. Der Wert jeder Anlagemünze ergibt sich aus dem Gewicht des verarbeiteten Materials.

In der Regel handelt es sich bei Goldanlagemünzen um exakt eine Feinunze Gold, also rund 31,10 g des gelbglänzenden Edelmetalls. Von dieser eigentlich standardisierten Größe gibt es aber auch abweichende Einheiten, wie beispielsweise die ½ Unze, ¼ Unze oder sogar die 1/10 Unze und 1/200 Unze Goldmünze.

Der Wert der Anlagemünzen steigt und fällt durch den tagesaktuellen Goldpreis, wodurch sich täglich Preisschwankungen ergeben. Eine Wertanlage in Goldmünzen ist deshalb als längerfristiges Engagement zu betrachten. 

Was spricht für Goldmünzen als Wertanlage? 

  • Goldmünzen sind im Handel mehrwersteuerfrei.
  • Zeitloses Zahlungsmittel.
  • Attraktive Sammelobjekte dank vielfältiger Prägungen.
  • Verschiedene "Größen" je nach Kaufbetrag verfügbar.
  • Goldmünzen erhalten Kaufkraft.

Einfach und sicher sparen. Mit dem Sparplan Golden Gates Exclusiv Goldmünzen können Sie in Goldmünzen anlegen.

Goldmünzen-Sparplan entdecken

Entdecken Sie Goldmünzen als Wertanlage in einem Sparplan.
DIE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

Edelmetallanleger setzen auf Goldmünzen wegen der einfachen, weltweiten Handelbarkeit, ihren bemerkenswerten Prägungen mit unterschiedlichen Motiven und dem historischen Bezug, denn in jeder Goldmünze steckt auch der traditionelle Gebrauch von Gold als Zahlungsmittel und Währungsäquivalent.

  • Goldmünzen eignen sich optimal zum Erhalt des eigenen Vermögens als auch zum Verschenken.
  • Anlagegoldmünzen können jederzeit weltweit zu Geld in der Landeswährung getauscht werden.
  • Goldmünzen sind zeitlos und sicher sowie ein gesetzliches Zahlungsmittel im jeweiligen Heimatland.
  • Mehrwertsteuerfrei: Der Kauf von Goldmünzen ist mehrwertsteuerfrei – ebenso der erzielte Verkaufserlös.
Anlagemünzen aus Gold und Silber kaufen
Unterscheidung Umlaufgold- und Anlagemünzen

Umlaufgoldmünzen und Anlagemünzen

Es gibt zwei verschiedene Formen von Goldmünzen: Umlaufgoldmünzen - das sind Münzen, die vor längerer Zeit tatsächlich als Geld/Zahlungsmittel im Umlauf waren - und Anlagemünzen.

GOLDEN GATES handelt ausschließlich mit Letzterem: Anlagemünzen (im Englischen „Bullion Coins“). Dabei konzentrieren wir uns auf drei sehr beliebte und geschichtsträchtige Prägungen:

  • den Krügerrand, als bekannteste Goldmünze weltweit
  • „Wiener Philharmoniker“
  • und „Maple Leaf“.

Unsere verfügbaren Anlagemünzen zeichnen sich durch Bildmotive auf der Vorder- und Rückseite aus, einer Nennwertangabe (nicht beim Krügerrand!) des Herausgeberlandes sowie eine Gewichts- und Feinheitsangabe. Die Anlagemünzen können als gesetzliches Zahlungsmittel verwendet werden, allerdings übersteigt der Edelmetallwert den aufgeprägten Nennwert deutlich.

Online-Beratung buchen

Klassische Anlagegoldmünzen kurz vorgestellt

Welche Goldmünzen sind für Anleger bei Golden Gates erhältlich? Als etablierter Edelmetallhändler konzentrieren wir uns auf beliebte, klassische Anlagemünzen in der standardisierten Größe einer Feinunze. Sie unterscheiden sich in puncto Herkunftsland und Motivik, weisen aber alle den gleichen Goldanteil von einer Feinunze auf.



  Goldmünze Krügerrand

     Herkunftsland: Südafrika
     Geprägt seit: 1967
     Besonderheit: älteste und bekannteste Goldmünze

    Krügerrand entdecken



  Goldmünze Wiener Philharmoniker

     Herkunftsland: Österreich
     Geprägt seit: 1989
     Besonderheit: Einzige Goldmünze in Euro (€)

    Wiener Philharmoniker entdecken



  Goldmünze Maple Leaf

    Herkunftsland: Kanada
    Geprägt seit: 1979
    Besonderheit: Zweitälteste Goldmünze

    Maple Leaf entdecken



  Goldmünze Australian Kangaroo 

    Herkunftsland: Australien
    Geprägt seit: 1986
    Besonderheit: jährlich wechselnde Motive

    Australian Kangaroo entdecken
Goldmünzen als Wertanlage im Sparplan

Richtig Geld anlegen und Goldmünzen ansparen

  • beständig: regelmäßiger Kauf 
  • seriös: professioneller Edelmetallhandel mit langjähriger Erfahrung
  • regelmäßige Auslieferung bereits ab einem Bestand von 1 Unze (31,1 Gramm) möglich
  • flexibel: monatliche Anlagesumme jederzeit anpassen oder pausieren
  • Richtig Geld anlegen und Goldmünzen ansparen - bereits ab 25 Euro/Monat
  • steuerfrei: nach einjähriger Haltefrist fallen keine Steuern auf die Wertzuwächse an
  • online: Sparplan digital abschließen und Sparfortschritt per App verfolgen
  • persönlich: jederzeit direkte Ansprechpartner im erfahrenen Familienunternehmen
Zum Sparplan

Welche Anlagemünze ist die Richtige?

Obwohl diese Frage nicht eindeutig beantwortet werden kann, empfehlen wir die einsteigerfreundliche, weltweit berühmte, beliebte und anerkannte Krügerrand Goldanlagemünze. Dank Ihres Kupferanteils ist sie besser vor Kratzern geschützt als andere Goldmünzen. Die Popularität der Krügerrand lässt sie nahezu überall auf der Welt schnell und unkompliziert von Gold zu Geld tauschen (beste Fungibilität!).

Aber auch die Goldmünzen Maple Leaf, Wiener Philharmoniker und Australian Kangaroo stehen der Krügerrand in nichts nach. Auch diese Anlagemünzen lassen sich weltweit einfach zu Geld umtauschen, auch in puncto Feingehalt (Goldanteil) unterscheiden sich unsere Anlagemünzen nicht. Der Wert der Münzen orientiert sich immer am reinen Edelmetallwert.

Lassen Sie sich im Bereich der Goldanlagemünzen nicht unbedingt von verschiedenen vergleichbaren Aspekten beeinflussen. Orientieren Sie sich bei der Wahl auch an Ihrem Charakter und persönlichem Geschmack (Stichwort Motivik). Nicht jeder Anleger möchte unbedingt die berühmteste Münze zu Hause haben, sondern bevorzugt eher eine Anlagemünze mit Euronennwert (Wiener Philharmoniker) oder kann sich an jährlich wechselnden Motiven (Australian Kangaroo) erfreuen. Sie haben ein persönliche Affinität zu Kanada? Dann ist die Maple Leaf die richtige Wahl.

Sie haben Fragen oder benötigen Unterstützung bei der Sparplan-Findung?

Online-Beratung buchen

Goldmünzen: Das Wichtigste auf einen Blick

Goldmünzen erfreuen sich großer Beliebtheit unter Anlegern. Als Geldanlage bieten sie bei großer Flexibilität gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit. Goldmünzen blicken auf eine jahrtausendlange Geschichte zurück, weshalb sie bis heute eine hohe Akzeptanz als beständige Vermögensanlage genießen und Zahlungsmittel genießen.

  • Goldmünzen sind eine einfach verständliche und einsteigerfreundliche Wertanlage
  • Goldmünzen sind auch unter den Begriffen Anlagemünzen, Goldunze, Bullionmünzen oder Golddukaten (veraltet) bekannt
  • Beliebteste Goldmünzen unter Anlegern: Krügerrand, Maple Leaf, Wiener Philharmoniker
  • Wichtigste Gewichtseinheiten: 1 oz (31,104 Gramm ≙ 1 Feinunze) und ½ oz (15,55 Gramm)
  • Steuervorteile: Mehrwertsteuerfreier Kauf in Deutschland, Verkaufsgewinn ebenfalls steuerfrei (bei einer Haltefrist von einem Jahr und länger)

Die offizielle Definition von Goldanlagemünzen nach EU-Richtlinie 98/80/EG: „Goldmünzen, die einen Feingehalt von mindestens 900 Tausendstel aufweisen, die nach dem Jahr 1800 geprägt wurden, die in ihrem Ursprungsland gesetzliches Zahlungsmittel sind oder waren und die üblicherweise zu einem Preis verkauft werden, der den Offenmarktwert ihres Goldgehalts um nicht mehr als 80 % übersteigt. Jedes Jahr teilen die Mitgliedstaaten mit, welche Münzen, die diesen Kriterien entsprechen, innerhalb ihres Gebiets vermarktet werden. Diese Listen werden im Amtblatt veröffentlicht.“

Goldmünzen als Wertanlage: Welche Stückelung empfiehlt sich?

Weiterlesen ...

Goldmünzen sind in Stückelungen verfügbar. Dabei handelt es sich um unterschiedliche Gewichts- und Größenklassen im Bereich der Goldanlagemünzen. So sind viele beliebte Münzen als ¼, ½, 1 oder 2 Unzen erhältlich. Aber auch 1/10 Unze Krügerrand Goldmünzen, 0,5g Gold Mini Kookaburra oder 3g Gold China Panda sind in Online-Shops erhältlich und keine Seltenheit.

Durch die verschiedenen Münzgrößen können unterschiedliche Anlegertypen mit unterschiedlichen Budgets erreicht werden und Goldmünzen als Geldanlage werden für eine breitere Masse zugänglich. Nicht jeder interessierte Anleger ist in der Lage sich regelmäßig mit 1 Unze Goldmünzen einzudecken. Wer schnell Geld in Goldmünzen umwandeln möchte, aber eben nicht immer das notwendige Kleingeld für eine Unze übrighat, der kauft eben Goldmünzen in kleinerer Stückelung.

Kleinere Münzen bringen ein höheres Maß an Flexibilität beim Wiederverkauf mit. Anleger können somit ihr Goldvermögen gestaffelt und je nach Bedarf zu Geld umwandeln. Für kleinere Münzgrößen werden sich erfahrungsgemäß schneller Käufer finden lassen, als beispielsweise für eine 5 Unze Gold Krügerrand 2022. Am empfehlenswertesten sind 1 oz und ½ oz Goldmünzen. Beide Varianten haben einen überschaubaren Geldwert, sind weltweit äußerst beliebt und somit sehr einfach und schnell zu Geld zu tauschen.

Letztendlich entscheidet der Anleger und dessen verfügbares Budget über die Größe der Anlagegoldmünze.



Goldbarren oder Goldmünzen? Was ist sinnvoller?

Weiterlesen ...

Kurz und knapp: Goldbarren. Sie sind geringfügig günstiger als das Münz-Pendant in der gleichen Gewichtsklasse, da aufwendige Prägekosten entfallen. Aber: Goldmünzen bringen natürlich auch einen entscheidenden Vorteil mit sich, die Flexibilität beim Wiederverkauf.

Ein Beispiel: Wenn Anleger von ihrem ersparten Geld via Einmalanlage einen 200g Goldbarren kaufen, dann ist der Anleger „gezwungen“ den gesamten Barren zu verkaufen. Er hat schlichtweg nicht die Option nur einen Teil seines Goldes zu verkaufen und zurück in Geld zu tauschen.

Bei einer Geldanlage in Goldmünzen ist das schon etwas anderes. Hier haben Anleger die Möglichkeit das Gold gestaffelt zu verkaufen, also Münze für Münze.



Preise und Wertentwicklung bei Goldmünzen

Weiterlesen ...

Egal ob Krügerrand, Maple Leaf oder Wiener Philharmoniker – der Wert einer Goldmünze bemisst sich immer nach deren Gewicht und dem tagesaktuellen Goldpreis.

Steigt also der Goldpreis, steigt auch der Wert der Goldmünze.

Und wie hat sich der Goldpreis in den letzten Jahren präsentiert? Überaus positiv.

Goldanleger sollten sich im Vorfeld auf eine längerfristige Anlage einstellen, von heute auf morgen wird mit Gold wohl kein Gewinn erzielt. Auch auf Preisschwankungen sollten sich Anleger einstellen und nicht gleich in Panik verfallen oder an Verkauf denken, sollte der Wert einer 1 oz Maple Leaf von einen auf den anderen Tag abfallen.

Entscheidend ist: Über mehrere Jahre hinweg, präsentiert sich das Edelmetall aber mit durchweg positiver Wertentwicklung. Andere Anlageklassen schielen neidisch auf die folgenden Zahlen.

So verbuchte Gold – egal ob in Barren- oder Münzform – seit 2010 fast jährlich einen positiven Wertzuwachs. 2011 stieg der Wert um über 15 %, 2019 über 22 % und 2020 über 14 %. So erhöhte sich der Jahresdurchschnittspreis für die Unze Feingold von 1.137,99 € auf 1.604,53 € (2011 – 2020). Verschweigen wollen wir aber auch nicht die negativen Zahlen von 2013 (-29,56 %) und 2017 (-2,70 %).



Steuern bei Goldanlagemünzen: Was gibt es zu beachten?

Weiterlesen ...

Gold ist mehrwertsteuerfrei – unabhängig ob Sie Barren oder Münzen kaufen. Sowohl der Ankauf als auch der Wiederverkauf von Anlage-Goldmünzen ist von der Mehrwertsteuer befreit. Um von dieser Umsatzsteuerfreiheit zu profitieren, muss die jeweilige Münze einige Kriterien erfüllen.

Lassen Sie sich davon nicht beirren. Nahezu jede Anlagemünze aus Gold erfüllt diese.

Auf einen Blick – Anforderungen für umsatzsteuerfreie Goldanlagemünzen:

  • Prägung der Goldmünze nach 1800
  • Feingoldgehalt mindestens 900/1.000
  • Goldanlagemünze muss gesetzliches Zahlungsmittel im Herkunftsland sein
  • Verkaufspreis darf Marktwert des Goldgehalts nicht um 80 % übersteigen

Jede bei Golden Gates erhältliche Goldanlagemünze erfüllt diese Kriterien und ist somit umsatzsteuerfrei!

Eine Liste aller umsatzsteuerbefreiten Goldmünzen wird von der Europäischen Union zur Verfügung gestellt.



Sie haben Fragen oder wünschen ein persönliches Gespräch?

Weiterlesen ...

Interessierte Anleger konfrontieren uns mit den verschiedensten Fragen zur Geldanlage Goldmünzen. Unsere Experten haben jederzeit ein offenes Ohr für Ihr Anliegen und das zum Wunsch-Termin.
Nutzen Sie gerne unsere vielfältigen Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme:

Jetzt Wunsch-Termin reservieren!

info@goldengates.de

03581/8999605